24.01.2017, 20:16
Anfrage via eMail: PEG-7.
Einige Eckdaten:
PEG-7 ist ein Polyethylenglykol, das aus sieben Ethylenoxid-Einheiten zusammengesetzt ist (durchschnittlich) und folgende Strukturformel aufweist:
![[Bild: peg-7.png]](http://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/formeln/p/po/peg-7.png)
Die synthetische chemische Verbindung findet unter anderem Anwendung in Kosmetika als Lösungsmittel und als Feuchthaltemittel, letzteres, weil sie hygroskopische (wasseranziehende) Eigenschaften besitzt.
Die chemische Bezeichnung lautet Heptaethylenglykol oder 3,6,9,12,15,18-Hexaoxaicosan-1,20-diol, CAS-Nummer 5617-32-3.
PEG-7 wird - wie andere PEGs auch - direkt aus Ethylenoxid mittels basischer Polymerisation hergestellt; es handelt sich also um eine vollsynthetische Verbindung, deren Ausgangsstoffe aus der Petrochemie stammen.
Toxikologisch scheint die Substanz nicht auffällig ...
Häufig werden auch Verbindungen eingesetzt, die PEG-7 als Substituent tragen, zum Beispiel PEG-7 Cocamide. Hierbei handelt es sich jedoch um andere Stoffe mit anderen spezifischen Eigenschaften.
Einige Eckdaten:
PEG-7 ist ein Polyethylenglykol, das aus sieben Ethylenoxid-Einheiten zusammengesetzt ist (durchschnittlich) und folgende Strukturformel aufweist:
![[Bild: peg-7.png]](http://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/formeln/p/po/peg-7.png)
Die synthetische chemische Verbindung findet unter anderem Anwendung in Kosmetika als Lösungsmittel und als Feuchthaltemittel, letzteres, weil sie hygroskopische (wasseranziehende) Eigenschaften besitzt.
Die chemische Bezeichnung lautet Heptaethylenglykol oder 3,6,9,12,15,18-Hexaoxaicosan-1,20-diol, CAS-Nummer 5617-32-3.
PEG-7 wird - wie andere PEGs auch - direkt aus Ethylenoxid mittels basischer Polymerisation hergestellt; es handelt sich also um eine vollsynthetische Verbindung, deren Ausgangsstoffe aus der Petrochemie stammen.
Toxikologisch scheint die Substanz nicht auffällig ...
Häufig werden auch Verbindungen eingesetzt, die PEG-7 als Substituent tragen, zum Beispiel PEG-7 Cocamide. Hierbei handelt es sich jedoch um andere Stoffe mit anderen spezifischen Eigenschaften.